Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

(das Äußerste)

См. также в других словарях:

  • Das höchste der Gefühle —   Mit diesen Worten wird umgangssprachlich das Äußerste, was in einer bestimmten Situation möglich ist oder sich tun lässt, bezeichnet: Für den Wagen gebe ich Ihnen 3 800 Mark, das ist aber auch das höchste der Gefühle. Wenn die Mannschaft… …   Universal-Lexikon

  • Äußerste — Äu·ßers·te das; n; nur Sg; 1 das, was gerade noch möglich ist <es bis zum Äußersten treiben; bis zum Äußersten gehen; das Äußerste wagen> 2 das Schlimmste, das man sich vorstellen kann <auf das / aufs Äußerste gefasst sein; es nicht zum… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Äußerste — Äu|ßers|te(s) 〈n. 31〉 das Letzte, das Letztmögliche, der höchste Grad ● er war auf das Äußerste gefasst auf das Schlimmste; bis zum Äußersten gehen; sein Äußerstes tun; das Äußerste wagen ● es (nicht) bis zum Äußersten kommen lassen (nicht)… …   Universal-Lexikon

  • Das Unbehagen in der Kultur — ist der Titel einer 1930 erschienenen Schrift von Sigmund Freud. Die Arbeit ist, neben Massenpsychologie und Ich Analyse von 1921, Freuds umfassendste gesellschaftstheoretische Abhandlung; sie gehört zu den einflussreichsten kulturkritischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Bergsteigen —   Zum Bergsteigen gehören drei Hauptdisziplinen: Bergwandern, Felsklettern sowie Eisgehen und klettern. Bergwandern ist die einfachste Disziplin, zu der es fast keiner speziellen Bewegungs und Sicherungstechniken bedarf. Allerdings ist sie… …   Universal-Lexikon

  • Das Kalkwerk — ist ein Roman von Thomas Bernhard aus dem Jahr 1970. In dem Roman geht es um den Protagonisten Konrad, der gemeinsam mit seiner Frau in ein abgeschiedenes altes Kalkwerk einzieht, um dort ungestört eine Studie über Das Gehör niederzuschreiben.… …   Deutsch Wikipedia

  • Äußerste — Äußerste,das:1.〈wasmangeradenochertragenkann〉Schmerzgrenze–2.aufsÄußerste:⇨allenfalls(1);aussichdasÄußersteherausholen:⇨anstrengen(II,1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • äußerste — äu|ßers|te(r, s) 〈Adj.〉 1. am weitesten draußen (befindlich), der, die, das am weitesten entfernte 2. 〈fig.〉 der, die, das letzte (höchste, schlimmste, tiefste, größte usw.) ● er war aufs äußerste/Äußerste gespannt äußerst sehr gespannt; das ist… …   Universal-Lexikon

  • Ende, das — Das Ênde, des s, plur. ut nom. sing. und die en, das Letzte, so wohl dem Orte, als der Zahl, ingleichen der Zeit und Dauer nach. 1. Dem Orte oder körperlichen Raume nach. 1) Eigentlich, das Letzte in der Länge eines körperlichen Dinges. Das Ende… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bōrt, das (der) — Das oder der Bōrt, des es, plur. die e, ein altes Wort, welches den Rand eines jeden Dinges bedeutet. 1) Eigentlich. Das Bort (der obere Rand) eines Gefäßes. Etwas mit einem Borte, oder Rande versehen. Der Bort an den Salzpfannen, der obere Rand… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Das Lied von der Glocke — Prachteinband von Alexander von Liezen Mayer …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»